Zum Hauptinhalt springenZum Footer springen

Leistungen – Physiotherapie

Aktive, eigenverantwortliche Physiotherapie: Wir vereinen Sportphysiotherapie und klassische Krankengymnastik mit moderner Diagnostik und Trainingssteuerung. Für Profis, Hobbysportler und Nicht‑Sportler – mit dem Ziel nachhaltiger Schmerzfreiheit und Leistungsfähigkeit.

Krankengymnastik & Manuelle Therapie

  • Krankengymnastik (KG) und Krankengymnastik am Gerät (KGG) – aktive Übungen für Kraft, Mobilität und Koordination.
  • Manuelle Therapie – gezielte Handgriffe zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
  • Manuelle Lymphdrainage – sanfte Entstauung zur Reduktion von Schwellungen.
  • CMD Therapie – Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden (Craniomandibuläre Dysfunktion).

Sportphysiotherapie & Rehabilitation

Sportphysiotherapie – von der Akutversorgung bis zum Return‑to‑Sport. Auf Wunsch mit individuellem Trainingsplan.

  • Reha nach Sportverletzung – strukturiert, belastungsorientiert, sportartspezifisch.
  • Sportphysiotherapie für Profis und Physiotherapie für Hobbysportler.
  • Kinesio Taping im Sport – Unterstützung von Heilung und Belastbarkeit.

Therapieergänzende Verfahren

  • Elektrotherapie – Schmerzlinderung und Muskelstimulation.
  • Ultraschall Therapie – Förderung der Gewebeheilung.
  • Wärmetherapie (Fango) – Entspannung und bessere Durchblutung.
  • Schlingentisch Therapie – Entlastung von Wirbelsäule und Gelenken.

FAQs – Nutzen & Ziele

Hilft aktive Physiotherapie bei Rückenschmerzen?

Ja. Aktive Physiotherapie bei Rückenschmerzen verbessert Belastbarkeit, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit durch gezielte Übungen und progressive Belastungssteuerung.

Was ist das Besondere an eurer Betreuung?

Unser USP ist die aktive, eigenverantwortliche Therapie – transparent, alltagsnah und wirksam für langfristige Ergebnisse.

Bietet ihr Personaltraining kombiniert mit Physiotherapie?

Ja, wir verbinden Personaltraining und Physiotherapie, etwa zur Rückkehr in Sport und Alltag oder zur Leistungssteigerung.